
EAGLE G80
Competition
Voführmaschine Bj. 02/2023
Competition
Voführmaschine Bj. 02/2023
Maschinendaten

Gewährleistung: 12 Monate nach Inbetriebnahme, max. 14 Monate nach Lieferung
Verfügbar: kurzfristig nach Auftragsbestätigung, Zwischenverkauf vorbehalten!
Dienstleistung: Transport, Inbetriebnahme und Schulung können zusätzlich gemäß unseren am Tage der Leistungserbringung gültigen Servicebedingungen bestellt werden. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand.
C = 360°
max. 2.000 kg
Standardausführung
Technische Daten
programmierbar/autom.
Ausstattung
- CNC Eagle PowerSPARK One
- 22" Bildschirm mit Touchscreen-Bedienung
- Programmiersystem EAGLE PowerSPARK Editor
- PowerSPARK Handheld - multifunktionales Handbediengerät
- Manuelles Erodieren mit PowerSPARK Handheld
- Schnittstellen Ethernet und USB
- MultiControl light (Fernwartung über Internet mittels Teamviewer), kostenfrei während der Garantiezeit - Eagle PowerSPARK Generator 60 Amp. Arbeitsstrom
- Eagle PowerSPARK Feinschlichtpaket (OKL < VDI12)
- Eagle Power Jump mit 18m/min Intervallgeschwindigkeit in der Z- Achse
- Lineares Meßsystem für X- und Y-Achse
- Präzisionspaket mit Kopfkühlung, Spindelmutterkühlung und Temperierung Behälter
- C-Achse ohne Spannfutter
- Elektrodenwechsler 20-fach
- Teleskopabsaugung am Arbeitskopf
- Druckspülung programmierbar, Sauganschluß manuell
- Filteranlage, 32m² Papierkerze
- Kompressor-Rückkühlgerät
- CO2 Feuerlöschanlage
- Maschinenschuhe
- Lackierung: Strukturlack in Kobaltblau (RAL5013), Telegrau (RAL 7045), Schiefergrau (RAL7015), Rapsgelb (RAL1021)
inkl. Optionen
- EAGLE PowerSPARK Hartmetall Paket, ink. Hochleistungsgenerator PT110
- EAGLE Power Jump Plus mit 5m/min Intervallgeschwindigleit X- und Y-Achse, inkl. Hochleistungsservosystem in allen Achsen
- Betriebsart 4:
- Erodieren ohne Flüssigkeitsüberdeckung in Pos. 0 möglich (Brandgefahr)
- Beaufsichtigte Bedienung durch den Bediener ohne Flüssigkeitsschutz über den Funkenbereich möglich (nur Spülen)
Bedingungen:
- OPS-INGERSOLL übergibt eine Liste mit allen CE-Funktionen, die im Betriebsmodus 4 abgeschaltet werden und mögliche Risiken, die auftreten könnten
- Der Betreiber muss bestätigen, dass er über die fehlenden CE-Funktionen in diesem Modus und die möglichen Risiken informiert wird.
- OPS-INGERSOLL übergibt ein Handbuch für den Betriebsmodus 4. Der Betreiber ist verpflichtet, alle Betreiber über das erforderliche Verhalten und die möglichen Risiken zu informieren - EROWA ITS Elektrodenspannsystem
- Vorbereitung nachträglicher Einbau eines Werkstückspannsystems
- Vorbereitung Erodiernebelabsaugung (Stutzen)
- Brandschutzklappe
- Arbeitsraumleuchte LED-Ausführung
Mit OPS-INGERSOLL gelingt Ihrer Produktion das Upgrade zur Industrie 4.0
Unsere zukunftsorientierten Automationslösungen der MultiChange Handlingsysteme sorgen für noch mehr Wirtschaftlichkeit durch vollautomatische und extrem zeitsparende Wechselsysteme für Elektroden und Werkstückpaletten. Ein weiterer Vorteil: Unsere MultiChange-Systeme meistern den Technologieverbund von Erodieren und Fräsen, sogar mit mehreren Maschinen in Linie.
Kontakt
Monika Schmidt
m.schmidt@ops-ingersoll.de
Telefon: +49 2736 446-132
Fax: +49 2736 446-510